Die Frage stellt sich kaum wenn man nur auf "seinem" Markt in Bormes-les-Mimosas geht. Fährt man jedoch mal einen Tag nach Apt im Luberon, so wäre es schon auch ideal, den richtigen Tag anzuwählen! Ebenso schaut jedes Dorf im provenzalischen Hinterland einfach viel schöner aus, wenn dort gerade das bunte Markttreiben herrscht. Schon mal früh morgens in Banon gewesen und die besten Früchte ergattert?
Auf der Seite Provence-guide.net kann man die Provence im weitesten Sinne erkunden, die berühmten Märkte dort sind der aktuelle Zugang. Rund 800 einzelne Lebensmittelmärkte sind derzeit in den sechs Départements der Region Provence-Alpes-Côte-d'Azur verteilt. Zukünftig wird das Informationsangebot noch mit interessanten Ausflugszielen sowie weniger bekannte Wanderrouten und Rezepten erweitert. Aber das ist eine Aufgabe für die nächsten Jahre, im Süden reifen die Ideen nur mit viel Zeit. Das heisst aber nicht, dass die Informationen zu den Märkten nicht regelmässig aktualisiert werden. Der Autor, André M. Winter, nimmt gerne neue Vorschläge, Korrekturen und neue Photos entgegen.
Hinter dieser Märkte-Datenbank gibt es natürlich eine persönliche Geschichte: Ich bin in Südfrankreich, in Cavalaire, aufgewachsen und bin immer wieder oft in der Region. Meine Frau liebt die Märkte dort und wir hatten immer nur Papierlisten mit veralteten Informationen. Völlig ahnungslos waren wir, wenn wir in andere Départements gelangten. Also wanderte die Liste in einem ersten Schritt in ein Tabellenprogramm am Computer, aber hier waren mit den verschiedenen Öffnungszeiten auch bald die Grenzen erreicht. 2011 folgte die Überführung in eine Datenbank die dann schnell mit dem Département Var online ging. Langsam folgten in Kleinarbeit die restlichen Départements dieser Region im Südosten Frankreichs.
Provence-guide.net ist derzeit nicht kommerziell ausgerichtet, wenn man von den kleinen Werbeeinschaltungen absieht, die bloss helfen, die Serverkosten etwas auszugleichen. Der Inhalt der Website, die zusammengefassten Informationen und das Layout unterliegen dem Urheberrecht. Alle Photos sind nur mit Zustimmung der Autoren reproduziert wenn es sich um urheberrechtlich geschütztes Bildmaterial handelt. Dies gestattet niemanden diese Bilder, in welcher Weise auch immer, weiterzuverwenden. Gemeinfreie Bilder oder solche unter Creative Commons Lizenzen und Ähnliche weisen alle den Namen des Bildautors aus und es gelten immer die selben Lizenzbedingungen wie für das ursprüngliche Bild.