Pont Flavien in Saint-Chamas
Kulturelle und historische Sehenswürdigkeit
10 min
Ruine
Die Brücke Pont Flavien ist eine römische Konstruktion auf der antiken Strasse zwischen Marseille und Arles, sie überbrückt den Bach La Touloubre südlich von Saint-Chamas. Die Brücke ist besonders gut erhalten und steht recht frei in der Landschaft. Wenn man darüber geht, kann man sich 2000 Jahre zurück versetzt fühlen.
Öffentliche Anreise
Mit der Buslinie L6 im Netz von Cartreize kommt man von Salon de Provence nach Saint-Chamas und bei der Haltestelle Guéby Sud an, das ist nahe am Standort. Die Linie 11 im Busnetz Ulysse bringt einem von Miramas ebenfalls zur Haltestelle Guéby Sud. Die Linie 12 (auch Ulysse) startet in Istres und bringt uns zur Haltestelle Guéby Nord, das ist immer noch in Gehweite zur Brücke.
Alle Informationen zu den Verbindungen sind unter lepilote.com (nur französisch) abrufbar, man muss das Netz anwählen, bevor man die Liniennummer eingibt.
Es gibt auch einen Zug nach St. Chamas, viele Verbindungen sind unter TER PACA (nur französisch) auf der Linie zwischen Marseille und Miramas zu finden. Der Bus 11 hat seine Endstation am Bahnhof, die nächste Station ist Guéby Sud.
Wenige Minuten zu Fuss
Von beiden Haltestellen geht man in der Avenue Henri Barbusse weiter stadtauswärts und gerade auf die Brücke zu. Zuvor muss man noch den Kreisverkehr queren.
Keine Vervielfältigung ohne schriftlicher Zustimmung des Autors zulässig. (id2286)

Der Pont Flavien in Saint Chamas
Anfahrt mit dem Auto
Saint-Chamas befindet sich nördlich des Étang de Berre. Wenn man von Marseille und Marignane kommt, fährt man direkt am Pont Flavien vorbei bevor man Saint-Chamas erreicht. Man sollte nicht versuchen direkt bei der Brücke zu halten, man fährt besser in Richtung St. Chamas Centre vor.
Von anderen Richtungen, wie Istres oder Miramas, fährt man durch Saint-Chamas und biegt beim Kreisverkehr an der Ortsausfahrt scharf rechts ab. Man fährt ein kleines Stück in Richtung Zentrum zurück.
Parken
Es gibt einen Parkplatz am Kreisverkehr gegenüber der Brücke. Die Zufahrt ist in der Avenue Henri Barbusse, siehe die Karte auf dieser Seite.
Beschreibung
Der Name der Brücke kommt von dem damaligen Geldspender Claudius Donnius Flavius. Das weiss man, weil auf beiden Pfeilern folgende Inschrift in umgangssprachlichen Latein graviert ist: Claudius Donnius Flavus, Sohn von Claudius, Flamen von Rom und Augustus, befahl in seinem Testament diese Brücke mit diesen Bögen zu errichten, dies unter der Leitung von C. Donnius Vena und C. Attius Rufus.
Keine Vervielfältigung ohne schriftlicher Zustimmung des Autors zulässig. (id2277)

Spuren auf der römischen Steinbogenbrücke
Keine Vervielfältigung ohne schriftlicher Zustimmung des Autors zulässig. (id2285)

Ein Löwe auf einem der Bögen des Pont Flavien
Keine Vervielfältigung ohne schriftlicher Zustimmung des Autors zulässig. (id2365)

Der Pont Flavien in Saint-Chamas